Ed the Cat ist ein Kartenspiel vom moses. Verlag, welches ähnlich wie Mau Mau ist, aber besser. Man versucht in diesem kratzbürstigen Spiel möglichst wenig Strafpunkte zu erhalten und seinen Mitspielern möglichst viele von diesen einzuschenken. Nicht immer ganz einfach, denn wer viele Strafpunkte bekommt, verliert auch gleichzeitig Handkarten. Wer am Ende der Runde noch Handkarten besitzt, zählt diese auch zu seinen Strafpunkten dazu.
Ed the Cat ist sehr spannend und wer mal etwas leichtere Kost haben möchte, ist mit diesem Spiel sehr gut bedient.
Ed the Cat funktioniert ähnlich wie UNO oder Mau Mau - es ist eigentlich selbst erklärend. Jeder Spieler bekommt fünf Karten auf die Hand. Auf diesen Karten ist eine Punktzahl und Aktionen, die befolgt werden müssen. Vor sich auf dem Tisch befindet sich der Ablagestapel für Strafpunkte. Diese Strafpunkte sind Minuspunkte, die am Ende einer Runde für jeden Spieler notiert werden. Wer als erster 99 Strafpunkte hat, verliert.
Diese Karten gibt es bei Ed the Cat:
Wenn der erste Spieler seine Handkarten losgeworden ist, endet die Runde. Jeder der noch Handkarten besitzt, legt diese zu seinen Strafkarten. Die Strafkarten werden gezählt und die Minuspunkte notiert. Hat eine Spieler mehr als 99 Minuspunkte, endet das Spiel. Der Spieler, der die wenigsten Punkte hat, gewinnt.
Das Spielmaterial, die Karten, sind nicht einfach normale Spielkarten, sondern aus richtig dicker Pappe. Das bringt ein völlig anderes Spielgefühl. Außerdem ist der Karton auch sehr hochwertig und die Karten werden in eine Box gelegt und dann in eine sehr stabile Hülle geschoben. Wirklich sehr schön gemacht. Schade ist, dass die Anleitung hier schlecht Platz findet und sehr leicht verknicken kann, es ist aber zu verkraften. :)
Ed the Cat vom moses. Verlag ist eine wirklich gute Alternative zu einfachen Kartenspielen wie UNO oder Mau Mau. Man kann seinen Mitspielern mal ordentlich einen reinwürgen. Pass aber auf, dass du nicht in die Schusslinie (bzw. Kratzlinie) gerätst. :) Das Spiel ist mit circa 10 € auch relativ günstig und dient hervorragend als kleines Mitbringspiel.
Vielen Dank an den moses. Verlag, der uns dieses Spiel als Rezensionsexemplar zu Verfügung gestellt hat. :)
Autor: Florian Redl
Verlag: moses. Verlag
Erschienen: 2016
Spieleranzahl: 2-6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: ca. 15 Minuten pro Runde
Preis: ca. 10,- €
Mit diesen Amazon-Partnerlink kannst du Ed the Cat direkt auf Amazon kaufen. Dabei unterstützt du mich finanziell, ohne dass du selbst weitere Kosten hast.
Klicke dazu einfach auf das Bild oder auf den Button und du landest direkt beim passenden Produkt.