Ihr landet unsanft auf dem Planeten Artemia. Diese Neuentdeckung und eine reiche und große Flora und Fauna soll euch viel Ruhm bringen. Blöd ist in diesem Fall nur, dass euer Gefährt durch ein Magnetfeld so gestört wurde, dass ihr eine Bruchlandung hingelegt habt. Ihr erkundet den Planeten, in der Zeit, wo ihr auf Hilfe wartet. Ihr merkt aber auch schnell, dass ihr nicht alleine seid.
Entkommt vor dem Wesen und lasst euch von ihm nicht erwischen. In diesem Spiel, spielt einer das Wesen und muss versuchen alle anderen Überlebenden zu finden. Schafft ihr es als Überlebender in Not Alone vor dem Wesen zu entkommen und kommt die Rettung rechtzeitig oder werdet ihr vom Wesen erwischt? Schaffst du es als Wesen die Überlebenden dem Planeten Artemia einzuverleiben? Ein spannendes Kartenspiel, welches wirklich sehr gut gebalanced ist.
Zuerst werden alle Spielmaterialien bereit gelegt. Das Statusplättchen wird in die Tischmitte gelegt und Rettungs- und Assimilierungsmarker werden auf diesem Plättchen platziert. Nun legt das Wesen je eine Ortskarte mit den Nummern 1 bis 10 in aufsteigender Reihenfolge in zwei Reihen zu je 5 Karten offen vor sich aus. Der Markierstein wird zum "Strand" gelegt. Die Ortskarten mit den Zahlen 6-10 werden je nach Anzahl der Überlebenden als Vorrat in die Tischmitte ausgelegt. Hier greift folgender Schlüssel:
Zusätzlich erhalten die Überlebenden eine Überlebenskarte (blau) und das Wesen drei Jagdkarten (grün). Jeder Überlebende erhält auch noch drei Willensmarker und das Wesen bekommt alle drei Jagdmarker.
Die Überlebenden müssen pro Runden vier Phasen überstehen. Nach jeder Phase wird der Rettungsmarker ein Feld in Richtung Zielfeld bewegt.
Phase 1 - Erkundung:
Alle Gejagten wählen eine Ortskarte und legen diese verdeckt vor sich ab. Sie dürfen sich dabei unterhalten. Es müssen aber alle zuhören können -
bluffen ist hierbei aber auch erlaubt.
Phase 2 - Jagd:
Das Wesen kann, um die Gejagten zu fassen, bis zu drei Jagdmarker ausspielen:
Das Wesen setzt nun alle zur Verfügung stehenden Marker auf eine Ortskarte. Das Wesen sollte dabei beachten, welche Karten von den Gejagten bereits ausgespielt wurden - an diesen Orten können sie ja nicht sein.
Phase 3 - Abrechnung:
Alle Gejagten decken gleichzeitig ihre Ortskarten aus. Nun wird geschaut, ob das Wesen mit der Vermutung richtig liegt. Ist das der Fall, wird geschat, welcher Marker auf dem passenden Ort liegt und führt die Aktion des Markers aus. Ist eine Gejagter nicht gefunden worden, darf er die Funktion der jeweiligen Karte ausführen. Dies bringt dem Gejagten immer einen Vorteil.
Befindet sich ein Gejagter auf der Karte Nr. 5, darf er aus den ausliegenden Ortskarten (6-10) eine beliebeige auf die Hand nehmen und sie zukünftig benutzen.
Alles Phasen werden so lange wiederholt, bis ein Sieger feststeht. Wer als erster das Zielfeld erreicht, gewinnt.
Zum Spielmaterial von Not Alone kann nicht wirklich viel gesagt werden. Die Karten sind normale Spielkarten und das Statustableau ist ist aus stabiler Pappe. Vielleicht kommt dazu ja auch irgendwann ein Spielbrett raus, was das Ganze hochwertiger machen würde.
Der asymmetrische Mechanismus von Not Alone funktioniert wunderbar. Jede Partie endete bei uns sehr knapp mit nur einem oder zwei Feldern Vorsprung. Das Spiel ist super gebalanced. Das macht es zu einem wirklich interessantem Spiel und macht richtig Spaß.
Schade ist, das die Überlebenskarten sehr selten zum Einsatz kommen, weil sich die Gelegenheit dazu leider nicht wirklich ergibt.
Not Alone kann bei der Spiele-Offensive bestellt werden.
Autor: Ghislain Masson
Verlag: Corax Games
Erschienen: 2016
Spieleranzahl: 2-7
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Preis: ca. 22,- €